Wie Reiki & Energiearbeit nach einer Fehlgeburt bei der Trauerbewältigung unterstützen können

Veröffentlicht am 6. Juni 2025 um 16:16

Wenn das Herz bricht und die Seele Halt sucht


Der Verlust eines Kindes durch eine Fehlgeburt oder Abbruch ist eine so tiefgreifende Erfahrung, die Körper, Geist und Seele betrifft.

Nach einem solch schweren Verlust fühlen sich viele Frauen oft allein, erschöpft und überwältigt – von Trauer, Schuldgefühlen oder einer tiefen inneren Leere.

Auch ich kenne diese Leere nur zu gut.

 

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Reiki und Energiearbeit eine sanfte und ganzheitliche Unterstützung bieten können.

Sie wirken auf emotionaler, mentaler und körperlicher Ebene und helfen dir dabei, deine innere Balance wiederzufinden – ganz ohne Vorkenntnisse oder das Bedürfnis, ein „spiritueller Experte“ zu sein.

 

Mein Weg durch die Trauer und wie Reiki mir half, wieder Vertrauen zu spüren


Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie tief der Schmerz einer Fehlgeburt gehen kann.

Ich selbst habe vier erlebt.

Jede auf ihre ganz eigene Weise. Und jede hat mich an einen Punkt gebracht, an dem ich mich gefragt habe:

 

Wie soll es weitergehen?

Wie überlebe ich diesen Schmerz?

Was habe ich falsch gemacht?

 

Diese Zeit war geprägt von Trauer, Leere, Selbstzweifeln und dem Gefühl, den Boden unter den Füßen verloren zu haben.

Reiki und die Energiearbeit waren für mich damals wie eine leise Hand, die mich zurück ins Leben geführt hat.


Nicht, weil sie den Schmerz genommen hätten - das tun sie nicht.
Aber sie haben mir geholfen, mit diesem Schmerz zu atmen, ihn zu halten, ohne an ihm zu zerbrechen.

Durch die sanfte Energie von Reiki begann sich etwas in mir zu verändern:


Mein Nervensystem kam langsam zur Ruhe, meine Gedanken wurden klarer,

und meine Verbindung zu meinem Körper durfte heilen.


Ich lernte, wieder Vertrauen zu spüren, in mich, in das Leben, in den göttlichen Fluss.

Gemeinsam mit Meditation und ätherischen Ölen konnte ich Schritt für Schritt ein neues, stabiles Fundament aufbauen.


Ein Fundament aus innerem Frieden, Liebe und dem Wissen:
Auch wenn nicht alles sichtbar ist, bleibt die Verbindung bestehen.

Reiki unterstützt, die Trauer liebevoll anzunehmen, statt sie zu verdrängen.


Es bringt Licht in dunkle Momente, löst festgehaltene Emotionen und stärkt den Kontakt zur Seele, auch zu der deines Sternenkindes.

So entsteht Raum für Trost, Mitgefühl und stille Kraft, die dich durch die Wellen des Lebens trägt.

In der Zeit nach meinen Fehlgeburten war Reiki für mich wie ein sicherer Hafen


Ich begann, mir jeden Tag ein paar Minuten Zeit zu nehmen, einfach meine Hände auf mein Herz oder meinen Unterbauch zu legen. 

Dort, wo der Schmerz am stärksten saß.
Ich atmete tief, ließ die Energie fließen und erlaubte mir, einfach zu fühlen.
Ohne Bewertung. Ohne Druck.

Mit der Zeit spürte ich: Reiki bringt nicht nur meine Energie in Fluss, sondern auch die Gefühle


Tränen durften fließen, alte Wunden sich zeigen und genau darin lag die Transformation.

Meditation half mir, meinen Geist zu beruhigen und meinen Körper wieder als Zuhause zu empfinden.


Manchmal saß ich einfach still, begleitet von sanfter Musik oder einer meiner eigenen Heilmeditationen, und stellte mir vor, wie goldenes Licht durch mich hindurchfließt.

Wie Trost, der mich von innen heraus umarmt.

Ätherische Öle wurden in dieser Zeit zu meinen treuen Begleitern.
Besonders Lavendel, Rose und Weihrauch.

  • Lavendel beruhigte mein Herz,

  • Rose öffnete es wieder für Liebe, auch für mich selbst

  • und Weihrauch half mir, mich mit meiner Seele zu verbinden.

Oft mischte ich mir kleine Roll-ons oder legte ein paar Tropfen auf mein Herzchakra, bevor ich Reiki gab oder meditierte.

Mit der Zeit entstand daraus eine Art tägliches Ritual


Mein persönlicher Seelenwellness-Moment.

Ein Moment, der mich erinnerte:

"Ich darf fühlen."

"Ich darf loslassen."

"Ich darf neu beginnen."

 

Diese sanfte Verbindung von Energiearbeit, Achtsamkeit und natürlichen Essenzen hat mich Schritt für Schritt wieder ins Vertrauen gebracht.

Heute ist sie ein fester Bestandteil meiner Arbeit – weil ich weiß, wie tief sie wirken kann.

 Die Wissenschaft hinter der Wirkung: Warum Energiearbeit und Düfte auch wissenschaftlich wirksam sind


Auch wenn Reiki als Energiearbeit oft dem spirituellen Bereich zugeschrieben wird, zeigen inzwischen viele wissenschaftliche Erkenntnisse, warum sie so wohltuend auf Körper und Psyche wirken kann.

Nervensystem & Entspannung:

Studien belegen, dass Reiki und Meditation den Parasympathikus aktivieren, den Teil unseres Nervensystems, der für Regeneration, Heilung und Ruhe zuständig ist. Dadurch sinken Herzfrequenz und Blutdruck, der Cortisolspiegel (Stresshormon) reduziert sich, und der Körper kann aus dem „Überlebensmodus“ in einen Zustand tiefer Entspannung übergehen.

Energie & Zellkommunikation:

In der Quantenphysik gilt: Alles ist Energie, auch unsere Gedanken, Emotionen und Zellen.
Reiki arbeitet genau auf dieser feinstofflichen Ebene, harmonisiert Schwingungen und kann so Blockaden im Energiefeld lösen. Dadurch wird die natürliche Selbstregulation des Körpers unterstützt, was viele als „leichteres, freieres Gefühl“ wahrnehmen.

Ätherische Öle & limbisches System:

Die Moleküle ätherischer Öle wirken direkt über den Geruchssinn auf das limbische System – das Zentrum unserer Emotionen.
Düfte wie Lavendel, Orange oder Fichte beruhigen nachweislich die Amygdala (unser „Alarmzentrum“) und fördern das Gefühl von Sicherheit, Trost und innerer Stabilität.

Trauerverarbeitung & Neuroplastizität:

Regelmäßige Meditation und Energiearbeit fördern die Neuroplastizität – also die Fähigkeit des Gehirns, sich neu zu vernetzen.
Das bedeutet: neue, heilende Gedankenmuster können entstehen, während alte Schmerz- und Stressverbindungen sanft gelöst werden.


Diese Kombination aus energetischer, emotionaler und biologischer Wirkung macht Reiki, Meditation und ätherische Öle zu einem kraftvollen Dreiklang bei der Trauerbewältigung.

Sanft, aber tief transformierend.


3 einfache Seelenwellness-Rituale zur sanften Trauerbegleitung

Wenn die Seele trauert, braucht sie keine großen Rituale, sondern kleine, ehrliche Momente der Verbindung.
Diese drei Übungen kannst du jederzeit in deinen Alltag integrieren. Sie sind einfach, aber wirken tief im energetischen und emotionalen Feld.

 1. Reiki-Übung:

„Licht im Herzraum“

Setz dich an einen ruhigen Ort, leg eine Hand auf dein Herz und die andere auf deinen Sakralchakra.
Atme bewusst ein und stell dir vor, wie dein Atem ein sanftes goldenes Licht in dein Herz trägt.
Wenn du magst, aktiviere Reiki und lass die Energie durch deine Hände fließen.
Sag innerlich:

„Ich erlaube meinem Herzen, zu heilen – in meinem Tempo, in Liebe und Licht.“

Bleib 5–10 Minuten in dieser Verbindung.
Diese Übung harmonisiert dein Herzchakra und stärkt den Energiefluss zwischen Herz und Sakralchakra. Dort, wo oft Schuld, Schmerz und Trauer gespeichert sind.

 

Tipp: Mach diese Übung vor dem Schlafengehen oder wenn dich Wellen von Traurigkeit überrollen.

2. Ätherisches Öl-Roll-on „Seelentrost“

Ein Duft, der die Seele hält wie eine liebevolle Umarmung:

  • 3 Tropfen Weihrauch – für spirituelle Verbindung & Frieden

  • 2 Tropfen Rosengeranie – öffnet das Herz & bringt Trost

  • 1 Tropfen Zypresse – unterstützt beim Loslassen & Vertrauen

Mit 10 ml Jojobaöl auffüllen und als Roll-on auf Herz, Handgelenke oder Fußsohlen auftragen.
Beim Auftragen dreimal tief atmen und innerlich sagen:

„Ich bin gehalten. Ich bin verbunden. Ich bin getragen vom Licht der Liebe.“

3. Seelenwellness-Impuls: „Ein Brief an die Seele, die gegangen ist“

Nimm dir 10–15 Minuten Zeit und schreibe einen Brief an die kleine Seele, die du verloren hast – oder an den Menschen oder das Tier, das du vermisst.
Sag alles, was du nie sagen konntest.
Fühle, dass du gehört wirst.

Wenn du möchtest, kannst du den Brief anschließend in einem kleinen Ritual verbrennen oder vergraben – mit einem Dank für die gemeinsame Zeit.

Diese Übung öffnet das Herz auf heilsame Weise und schafft energetischen Frieden, ohne die Verbindung zu lösen.

Trauer verändert uns

Sie macht uns empfindsamer, aber auch weiser.


Wenn wir beginnen, ihr einen Platz zu geben,

  • in unserem Herzen,
  • in unserem Alltag,
  • in unseren Ritualen,

dann verwandelt sich der Schmerz langsam in Frieden.
Nicht, weil wir vergessen, sondern weil wir integrieren.

Reiki, Meditation und die Arbeit mit ätherischen Ölen


können in dieser Zeit wie sanfte Begleiter wirken.

Sie erinnern dich daran, dass du nicht allein bist, dass deine Seele unendlich stark ist und dass Licht selbst durch die dunkelsten Nächte scheint.

Wenn du dich gerade in dieser sensiblen Phase befindest, erlaube dir, kleine Schritte zu gehen.
Ein Atemzug. Eine Berührung. Ein Moment Stille.
Das ist Seelenwellness in ihrer reinsten Form.

Ich wünsche dir von Herzen Geborgenheit, Frieden und Vertrauen auf deinem Weg.
Und wenn du spürst, dass du Begleitung möchtest - ob in Reiki-Sitzungen, Meditation oder in liebevollen Trauerräumen -
mein Raum in Weilheim, im Bereich Pfaffenwinkel und online steht offen für dich.


Mit Liebe,
Alexa von Seelenwellness

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.