Intuition & Bauchgefühl – Zurück zur weiblichen Kraft | Warum wir Frauen wieder lernen dürfen, unserer inneren Stimme zu vertrauen

Veröffentlicht am 3. März 2025 um 13:33

Das verloren gegangene Bauchgefühl


Kennst du das? Dieses innere Wissen, das dir sagt:

„Tu es nicht!“ oder „Dieser Weg ist genau richtig für dich“ und du ignorierst es trotzdem?

Willkommen im Club


Wir Frauen besitzen eine unglaublich starke intuitive Kraft. Doch viele von uns haben verlernt, ihr zu vertrauen.

Warum? Weil wir von klein auf hören:

 „Denk logisch!“, „Sei vernünftig!“, „Mach es lieber so wie alle anderen!“

Das Problem:

Unsere Intuition ist nicht logisch, aber sie ist oft verdammt richtig.

Früher lebten Frauen viel mehr nach ihrer inneren Weisheit. Sie spürten, was ihnen guttut, trafen Entscheidungen aus dem Bauch heraus und folgten ihren natürlichen Instinkten.

Doch heute?

Zwischen Alltagsstress, gesellschaftlichen Erwartungen und Selbstzweifeln haben viele den Zugang zu ihrer inneren Stimme verloren.

Höchste Zeit, das zu ändern.

Was ist Intuition eigentlich?


Intuition ist nicht „Magie“ oder „spirituelle Eingebung“.

Sie basiert auf einer völlig natürlichen Fähigkeit deines Gehirns: der unbewussten Informationsverarbeitung.

 

Hier ein paar spannende Fakten zur Intuition:

  • Dein Gehirn verarbeitet in jeder Sekunde Millionen von Daten, Emotionen, Körpersprache, Erinnerungen ohne dass du es bewusst wahrnimmst.
  • Intuitive Entscheidungen basieren auf Blitzanalysen deiner gesammelten Erfahrungen, in Sekundenbruchteilen weiß dein System, ob etwas gut oder riskant ist.
  • Studien zeigen: Bauchentscheidungen sind oft genauer als stundenlang durchdachte, rationale Überlegungen.

 

Kurz gesagt: Dein Bauchgefühl ist deine persönliche Superkraft.

Das dritte Auge – Intuition & Biophysik


Die Intuition ist eng mit dem Stirnchakra verbunden, das auch als drittes Auge bezeichnet wird.

 

Dieses Chakra sitzt genau auf Höhe der Zirbeldrüse in unserem Gehirn. Einer kleinen, aber kraftvollen Drüse, die stark mit unserer Wahrnehmung und unserer inneren Führung verknüpft ist.

Viele Esoteriker stellen das dritte Auge gerne als mystischen Zugang zu anderen Dimensionen oder übernatürlichen Kräften dar, was oft in Spuk-Geschichten endet. Doch die Wahrheit ist viel bodenständiger:

 

Das dritte Auge öffnet keine Tore zu Geistern & Dämonen - es aktiviert einfach unsere natürliche Intuition.

Die Zirbeldrüse ist oft „eingeschlafen“, durch Stress, Umweltgifte und fehlende bewusste Aktivierung.

Wenn wir sie trainieren, wird unser Bauchgefühl stärker, unsere Wahrnehmung feiner und unsere innere Führung klarer.

Was besonders spannend ist: Das Stirnchakra ist energetisch mit dem Sakralchakra verbunden. Das Chakra, das unterhalb des Bauchnabels sitzt, also direkt im Bauchbereich.

 

Und da haben wir’s: Bauchgefühl & Intuition hängen energetisch zusammen! Das Bauchgefühl ist nicht nur ein emotionaler Impuls, sondern auch eine direkte Verbindung zu unserer tiefen inneren Weisheit.

Alles ist miteinander verknüpft  und genau das kann biophysikalisch erklärt werden, ganz ohne Hokuspokus.

Warum wir Frauen unsere Intuition vergessen haben


Unsere weibliche Kraft war einmal selbstverständlich, doch dann kam die Gesellschaft und sagte:

Nein, bitte erst logisch nachdenken.“

  • Wir wurden darauf getrimmt, Entscheidungen rational zu treffen.
  • Gefühle wurden oft als „schwach“ oder „unzuverlässig“ abgestempelt.
  • Viele Frauen haben gelernt, lieber auf äußere Stimmen zu hören, als auf ihre eigene innere Weisheit.

 

Das Ergebnis?

  • Frauen zweifeln mehr an sich selbst.
  • Sie hinterfragen ihre natürlichen Instinkte.
  • Sie fühlen sich unsicher, wenn sie nach ihrem Bauchgefühl handeln.

 

Doch die Wahrheit ist:

Unsere Intuition ist eine der größten Stärken, die wir besitzen und es ist Zeit, sie zurückzuholen.

 

Wie du wieder auf dein Bauchgefühl hören kannst


Entdecke deine Intuition neu: 5 kraftvolle Wege, die dir dabei helfen! 

1. Lerne, deinen Körper zu lesen

Dein Körper sendet ständig Signale.

Du musst nur lernen, sie wahrzunehmen. Ein schneller Herzschlag, ein Unwohlsein in der Magengegend oder eine plötzliche innere Ruhe sind intuitive Botschaften. Achte auf diese Zeichen.

 

2. Meditation & Achtsamkeit

Ein überlastetes Gehirn hört seine innere Stimme nicht. Regelmäßige Meditation und bewusste Stille helfen dir, dein Bauchgefühl wieder zu spüren.

 

3. Triff schnelle Entscheidungen

Übe, dich nicht ewig mit

„Was wäre wenn?“ zu quälen.

Gib dir 10 Sekunden für eine Entscheidung, oft ist die erste Eingebung genau die richtige.

4. Energiearbeit & Reiki

Durch Reiki oder energetische Methoden kannst du dein inneres Gleichgewicht stärken. Je geerdeter du bist, desto klarer spürst du deine innere Führung.

5. Vertraue dir selbst

Die wichtigste Regel:

Höre nicht auf, dir selbst zu glauben.

Intuition wird stärker, je mehr du ihr folgst. Fang klein an und du wirst merken, wie sicher du dich fühlst, wenn du nach deiner inneren Stimme lebst.

Meine persönliche Intuitions-Reise – Warum mein Bauchgefühl immer recht hatte


Seit meiner Kindheit wurde mir eine goldene Regel beigebracht: „Der Bauch hat immer recht.“

Meine Oma und meine Mama haben mir das von klein auf gesagt. Egal, was andere behaupten, wenn dein Bauch sich komisch anfühlt, dann höre darauf. Und genau diese Weisheit habe ich an meine Kinder weitergegeben.

 

Von Anfang an spürte ich, dass mein Bauchgefühl mir sagt, was richtig ist, besonders in Momenten, in denen ich mich eigentlich hätte unsicher fühlen sollen:

Als Erst-Mama wusste ich intuitiv, was mein Baby brauchte – ohne Bücher, ohne Ratgeber.

Bei meiner Schwangerschaft spürte ich, dass etwas nicht stimmt, noch bevor es medizinische Anzeichen gab. Ich wusste tief in mir, dass ich das Kind verlieren werde.

Mein stärkstes Bauchgefühl kam jedoch während der Corona-Zeit.

 

Als die Impfungen kamen und die Welt sich spaltete, fühlte ich eine tiefe innere Warnung. Ich bin kein Impfgegnerin, aber mein Körper sagte mir laut und deutlich: „Das ist nicht richtig für dich und deine Kinder.“

 

Diese Entscheidung war alles andere als leicht. Ich wurde beschimpft, als „Mörderin“ abgestempelt, als „Schwurblerin“ betitelt (was auch immer das genau heißen soll). Meine Familie zog sich zurück, ich verlor Freundschaften. Wir waren völlig isoliert.

Aber ich blieb bei meinem Gefühl.

 

Nach der Pandemie, als alles langsam in Vergessenheit geriet, gab es einen entscheidenden Moment. Bei einem MRT-Termin stellte sich heraus, dass eines meiner Kinder, das unter Aura-Migräne leidet, ein extrem hohes Schlaganfallrisiko hat. Der Arzt sah die Ergebnisse und sagte nur: „Gott sei Dank hat sie diese Impfung nicht bekommen.“

 

Diese Worte ließen mich innehalten. Ich hatte monatelang gezweifelt, gekämpft, mich rechtfertigen müssen und am Ende lag mein Bauchgefühl richtig.

Meine Intuition hatte mein Kind geschützt.

 

Was zeigt uns das?

Unsere innere Stimme ist nicht „nur Gefühl“, sie ist ein hochentwickeltes, tief verwurzeltes Wissen. Sie führt uns, wenn wir bereit sind, ihr zu vertrauen.

Vertraue auf deine innere Weisheit

 

Unsere Intuition ist tief mit unserer weiblichen Kraft verbunden, sie hilft uns, bessere Entscheidungen zu treffen, unser Leben bewusst zu gestalten und uns selbst zu vertrauen.

Erlaube dir wieder, auf deine innere Stimme zu hören.

Wir wissen oft mehr, als wir glauben und genau das macht uns stark.